Bist Du ein Schwamm? Folge 2: Was ist der Sinn des Lebens?
Woher kommt die Sehnsucht nach mehr? Der ewige Gott hat jedem Menschen eine Sehnsucht nach dem Ewigen, nach der Herrlichkeit, nach dem wahren Sinn ins Herz gelegt.
Woher kommt die Sehnsucht nach mehr? Der ewige Gott hat jedem Menschen eine Sehnsucht nach dem Ewigen, nach der Herrlichkeit, nach dem wahren Sinn ins Herz gelegt.
Hand aufs Herz: Hast Du Sehnsucht nach mehr? Kennst Du den Sinn des Lebens? Glaubst Du, dass Dein Leben Dir noch mehr zu bieten hat?
Lektionen aus Josaphats Leben, hier Episode 1: 2Chr 17
Es bestätigt sich die Verheißung, dass Gott mit denen ist, die ihn suchen. Denen, die ihn suchen, ist Gott ein Belohner (Heb 11,6) - das muss ich glauben!
Bei zwei Glaubensprüfungen wirft Asa am Ende seines Lebens leider alles über Bord, was ihn vorher ausgezeichnet, sein Leben mit Gott reich gemacht und sein Volk belebt hat: Statt auf Gott, stützt er sich in einem Konflikt und in einer Krankheit auf Menschen. Es ist ein "Entweder-Oder", ich kann nicht zwei Herren dienen. Gottes Verheißung bleibt: Er ist denen, die ihn suchen, ein Belohner. Wie entscheide ich mich?
Episode 4 behandel 2.Chr 16.
In scheinbarem Frieden und Segen rüttelt ein Prophet das Volk auf. Asa nimmt die Botschaft ernst und wirkt auf Umkehr hin. Es geschieht eine Erweckung. Gemäß seiner Verheißung erweist sich Gott mächtig an denen, deren Herz ungeteilt auf ihn gerichtet ist.
Episode 3 behandelt 2.Chr 15.
Wie kann man ruhig sein in Gott, auch wenn man angegriffen wird? Gott gibt Sieg und Ruhe - "weil" man sich auf seinen Gott stützt.
Episode 2 behandelt 2.Chr 14,7-14
Jes 30,15: Durch Umkehr und durch Ruhe würdet ihr gerettet werden; im Stillsein und im Vertrauen würde eure Stärke sein.
Ruhe in einem aufgewühlten Umfeld? Ja, Ruhe in Gott und seinen Verheißungen. Das kann man aus dem Leben des Königs Asa lernen.
Episode 1 behandelt 2.Chr 14,1-6 und 15,1-7
Kennst Du in Deinem Leben mit Gott (persönlich oder gemeinschaftlich) eine Spannung zwischen Anspruch und Wirklichkeit? Klafft die Schere zwischen Berufung und Realität, zwischen Bekenntnis und Wirklichkeit auseinander? Wie geht man damit um?
Kennst Du in Deinem Leben mit Gott eine Spannung zwischen Zufriedenheit und Sehnsucht, zwischen Dankbarkeit für das was Du hast und erwartungsvollem Bitten um mehr?
Empfindest Du in Deinem Leben mit Gott Spannung? Zum Beispiel die Spannung zwischen Aktivität und Ruhe, zwischen Dienst und Erholung, zwischen Hören und Reden? Ist das richtig so, und wie geht man damit um?